Zwischenruf - Corinna Achtermann:31 536 000 Sekunden

31 536 000 Sekunden. So viele Sekunden hat ein Jahr. Sekunden, die wie im Flug vergehen und Sekunden, die sich wie Jahre anfühlen können. Sekunden, die einfach so verstreichen und Sekunden, in denen viel passieren kann. Manchmal genügt eine Sekunde, und das Leben von Menschen verändert sich grundlegend.
Jede Sekunde sterben in etwa zwei Menschen auf der Welt und vier werden geboren. Das macht 63 Mio Menschen, die sterben und rund 126 Mio Menschen, die geboren werden. Fasziniert von diesen Zahlen, frage ich mich: Was mache ich eigentlich mit meinen ganzen Sekunden jedes Jahr?
Etwa ein Drittel meines Lebens verbringe ich mit Schlafen. Als Mutter einer fast 2-jährigen Tochter mache ich an diese Zahl allerdings ein großes Fragezeichen. Aber was ist mit dem Rest. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich einen großen Teil meiner Zeit einfach verschwende, z.B. wenn ich mich mal wieder über irgendetwas ärgere. Oder mich von anderen Menschen stressen lasse.
Dann gibt es aber auch die Sekunden, die sich gut investiert anfühlen. Für mich ist das die gemeinsame Zeit mit meiner Familie, Zeit mit meinem Mann und unserer Tochter. Zeit mit meinen Freunden, Zeit zum Quatschen und füreinander da sein. Oder Zeit, in der ich neue Energie tanke, z.B. bei einem guten Buch.
Ich weiß zwar nicht, wie viele Sekunden ich im Leben noch vor mir habe. Aber eins weiß ich. Ich möchte nicht zurückblicken und mich fragen, wieso ich meine Zeit nicht mit mehr Dingen gefüllt habe, die sich sinnvoll anfühlen. Also nutze ich gleich die nächsten Sekunden und rufe eine gute Freundin an.