Zum Inhalt springen

Zwischenruf - Matthias Scheer:Bleibende Eindrücke - einfach mal machen

Es sind die kleinen Hilfen im Leben, die einen großen Unterschied machen.
Ein Kopfhörer liegt auf einem Buch, daneben steht eine Tasse mit Tee oder Kaffee
Datum:
22. Nov. 2025
Von:
Matthias Scheer

Was hinterließ bei Ihnen bleibenden Eindruck? Oft sind es die kleinen Dinge. So geschehen vor Jahren: Ein großer Kipplaster kommt die Straße hinauf. Vor dem kleinen Haus in der Nachbarschaft bleibt er stehen, fährt die Stützen aus und kippt eine große Ladung Koks ab. Das reicht für mehrere Jahre. Und kaum ist der Kipplaster weg, fängt eine alte Frau an den Hügel Brennmaterial durch ein kleines Fenster in den Keller zu schippen. „Das schafft die nie oder braucht den halben Winter dafür“, erinnert sich meine Freundin an dieses Erlebnis aus Kindertagen. 
Dann aber beobachtet sie etwas ganz Erstaunliches. Der evangelische Pfarrer des Dorfes, ein strenger und feiner Mann kommt des Weges. Er zieht seine Anzugsjacke aus, krempelt die weißen Hemdsärmel hoch und schaufelt in beachtlichem Tempo die Kohle in den Keller. Fertig. 
Dieses Erlebnis hinterließ bleibenden Eindruck, denn das hätte diesem unnahbaren Zeitgenossen niemand zugetraut. Er kam wie gerufen und hat es einfach gemacht. 
Vor über 60 Jahren war das, und es ist meiner Freundin bis heute in guter Erinnerung, das hat sie beeindruckt. Unerwartete Hilfe. Und sie tut es ihm bis heute gleich:
„Klar kann ich Sie ein Stück mitnehmen.“ Das macht sie immer öfter. Der Mann, von schräg gegenüber, der den Weg zum Arzt kaum packt, die Frau, die zwei Häuser unterhalb wohnt, kein Auto hat und ihre Einkäufe heimschleppt. „Für mich kein großer Aufwand und für andere eine wirkliche Hilfe“, erzählt sie. Es sind die berühmten Kleinigkeiten, die einen großen Unterschied machen. „Sie sind meine Rettung, Danke.“