Zwischenruf - Christian Schöneberger:Mauritius - halte fest an dem, was wichtig ist

Ich entdecke ihn im Magdeburger Dom: Im Chorraum steht er – eindrucksvoll. Ein Soldat im Kettenhemd. Die Augen erzählen von Angst, aber auch von Entschlossenheit. Es ist der heilige Mauritius, der wohl unter Kaiser Otto – im Mittelalter nicht nur in Magdeburg - besonders verehrt wird.
Die Legende erzählt, dass er sich als Offizier des römischen Kaisers im dritten Jahrhundert dagegenstellt, Christen zu verfolgen. Er selbst ist Christ. Mauritius und seine Gefährten, allesamt römische Soldaten, bleiben standhaft. Ihre Gesinnung, ihren Glauben geben sie nicht gegen die Macht des Kaisers auf. Das, woran sie glauben, ihre wichtigsten Werte, setzen sie nicht aufs Spiel. Ihre Gegenwehr hält. Der Kaiser lässt sie alle hinrichten.
Mauritius und seine Freunde glauben an ihre christlichen Werte und setzen sich für sie ein. Gastfreundschaft, Menschenfreundlichkeit, ein Gott, der sich für die Menschen einsetzt, dagegen können und wollen sie nicht kämpfen. Daran glauben sie, das setzen sie nicht aufs Spiel. Auch gegen den Zeitgeist der Mächtigen halten sie stand. Aktueller als Mauritius geht es ja fast nicht: ein Afrikaner und seine Freunde helfen Christen in der Mitte Europas, ihren Glauben an einen menschenfreundlichen Gott weiter leben zu können. Standhaft zu diesen Werten zu stehen.
Heiliger Mauritius steh heute – an deinem Tag - denen bei, die sich mutig und tatkräftig für christliche Werte einsetzen, auch wenn der Zeitgeist laut und kräftig anderes fordert. Hilf allen, die sich für Gastfreundlichkeit und Menschenfreundlichkeit einsetzen!