Zum Inhalt springen

Zwischenruf - Matthias Scheer - auf SR3:Vorsicht bei Beobachtungen

Es ist nicht immer so, wie es scheint.
Ein Kopfhörer liegt auf einem Buch, daneben steht eine Tasse mit Tee oder Kaffee
Datum:
23. Nov. 2025
Von:
Matthias Scheer

Überall Videoüberwachung und mit den neuen „Scan and Go“-Kassen wird sogar mein Einkaufsverhalten bespitzelt. Doch manche Beobachtung kann auch nach hinten losgehen.
Was schenk ich nur, was schenk ich nur? Ich bin zu einem Geburtstag eingeladen. Das Geburtstagskind selbst kenne ich bislang nur flüchtig, aber seine Freundin dafür schon ne halbe Ewigkeit, sie sagt: „Wir feiern, komm doch vorbei.“ Eine Kleinigkeit will ich mitbringen, nicht mit leeren Händen kommen. Aber passend soll es trotzdem sein. Auf den letzten Drücker noch was besorgen, wer kennt das nicht? Mein Blick wandert über die Angebote und siehe da, diese Kekse nimmt er immer mit auf die Arbeit. Und jetzt sogar zum Schnäppchenpreis. Ob das eine nette Idee ist, das sehe ich später, aber jetzt lade ich zehn Packungen Kekse mit Schokoladenfüllung in den Einkaufswagen, sonst nichts, denn ich brauch nur das Geschenk. 
Kurz hinter der Kasse treffe ich zwei Frauen aus meiner Gemeinde, wir plaudern kurz, das Geburtstagsfest wartet, ich bin wieder mal knapp dran. 
Drei Wochen später, hab ich selbst Geburtstag, die beiden Damen kommen und beglückwünschen mich. Sogar ein Geschenk haben sie mitgebracht. Ich packe es aus und siehe da, drei Packungen Kekse mit Schokoladenfüllung, „die essen sie doch so gerne“, sagen beide quasi synchron. „Wie gut, dass wir Sie neulich beim Einkauf getroffen haben.“  
Ich schmunzele und freue mich über ihre Beobachtungsgabe. Und die Moral von der Geschicht‘: Doppelkekse ess ich nicht.