Auf unseren Seiten können Sie unsere religiösen Sendungen in den Programmen des SR nachhören, nachlesen und mit uns Kontakt aufnehmen. Sie erfahren, wer hinter den Programmen steckt, wo und wann ein Sonntagsgottesdienst – vielleicht aus Ihrer Pfarrgemeinde - übertragen wird. Und: Sie können natürlich auch Ihre Kritik (aber auch Ihr Lob) an unserer Arbeit direkt weitergeben.
Kirche im SR
Programmtipps

© Dave Weaterall / unsplash.com
Radiokirche am 21. September
Aufgezeichnet in der Kapelle der Willi-Graf-Schule in Saarbrücken
Warum es gerade heute noch und wieder wichtig ist, über Wilhelm Grafs Einsatz im Kampf gegen den Nationalsozialismus und gegen die Unmenschlichkeit zu sprechen, darum geht es in der Radiokirche von 10.04 bis 11 Uhr auf SRKultur. Juliane Baez, eine Verwandte von Willi Graf kommt mit Schüler*innen ins Gespräch und beantwortet deren Fragen zu seinem Einsatz bei der Weißen Rose und was das für ihn mit seinem christlichen Glauben zu tun hatte. Schulpfarrer Bernd Schütz gestaltet den Gottesdienst gemeinsam mit Schüler*innen. Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Frederic Horf am Klavier und Lehrer*innen der Schulen.
Warum es gerade heute noch und wieder wichtig ist, über Wilhelm Grafs Einsatz im Kampf gegen den Nationalsozialismus und gegen die Unmenschlichkeit zu sprechen, darum geht es in der Radiokirche von 10.04 bis 11 Uhr auf SRKultur. Juliane Baez, eine Verwandte von Willi Graf kommt mit Schüler*innen ins Gespräch und beantwortet deren Fragen zu seinem Einsatz bei der Weißen Rose und was das für ihn mit seinem christlichen Glauben zu tun hatte. Schulpfarrer Bernd Schütz gestaltet den Gottesdienst gemeinsam mit Schüler*innen. Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Frederic Horf am Klavier und Lehrer*innen der Schulen.