Zum Inhalt springen

Zwischenruf - Wolfgang Drießen:Gott in den kleinen Dingen

Manchmal genügt es, ein Entenpärchen zu beobachten.
Ein Kopfhörer liegt auf einem Buch, daneben steht eine Tasse mit Tee oder Kaffee
Datum:
30. Aug. 2024
Von:
Wolfgang Drießen

Meine Nordic-Walking-Strecke führt an einer Schrebergartensiedlung entlang. Rechts die Kleingärten, links ein Bach. Am Ufer stehen Bäume. Einer ist vor einiger Zeit in den Bach gerutscht. Arbeiter der Stadt haben den Stamm abgesägt, aber der Stumpf steht noch schräg hoch aus dem Wasser. Er gehört zum Revier eines Entenpaares. Und weil genau an dieser Stelle am Ufer eine Bank steht, habe ich mir angewöhnt, morgens bei meiner Walking-Tour dort Halt zu machen. Ich sitze also ruhig da und beobachte die beiden. Er sitzt oben auf dem Baumstumpf über dem Wasser und sonnt sich. Sie sitzt an der Uferböschung und schaut rüber. Er putzt sich das Gefieder, schlägt mit den Flügeln. Ihr gefällt das wohl, sie beschließt: schwimm doch mal rüber. Sie watschelt ins Wasser, schwimmt los und nimmt dann erst mal ein Bad. Sie taucht ein ums andere Mal mit dem Kopf unter, schüttelt sich dann, putzt die Federn, schnäbelt ausgiebig an sich rum. Hätte sie einen Spiegel, sie würde sicher reinschauen um das Ergebnis zu betrachten. Dann hüpft sie zu ihrem Partner auf den Baumstumpf. Begrüßung, Küsschen links und rechts – so wirkt es jedenfalls auf mich - dann sucht sie sich ein gemütliches Plätzchen in der Sonne. Und ich sitze am Ufer und genieße dieses kleine Schauspiel. Schön, dass man die Welt um sich herum auch mal in aller Ruhe und mit Interesse an den kleinen Dingen sehen kann.  Ich jedenfalls brauche diese stillen Momente von heiler Welt und Natur, um mit dem Rest des Tages klar zu kommen.  Mit all den anderen Bildern und Eindrücken, die auf mich einprasseln und die ziemlich oft weit weniger friedlich sind. Und ich schicke ein kleines Gebet zum Himmel: Danke Gott, dass du durch ein einfaches Entenpärchen so viel bei mir bewirken kannst.

SR 1/2/3 - Zwischenruf:Gott in den kleinen Dingen