Nicht nötig
Martin Wolf, Kaiserslautern
SR 1 / 2 / 3 - ZwischenrufeWas gar nicht nötig erscheint ist manchmal absolut nötig
Was gar nicht nötig erscheint ist manchmal absolut nötig
In vollen Zügen leben können bis zum Schluss
Mit Musik gegen das Flüchtlingselend
Wie geht es dir? – und dann mal keine Standardantwort
Wenn wir die Natur simulieren müssen
Solidarität mit den Armen ist kein Schönwetterprinzip
Auserzählt ist mein Leben eigentlich nie
An Auferstehung zu glauben fällt schwer. Doch Ostern sagt laut: da kommt noch was.
Der stille Karsamstag ist eine Chance, der Sehnsucht nach Leben nachzuspüren…in aller Ruhe.
Gemeinsame Besinnungstage lassen mich wieder zur Besinnung kommen und mehr Lebensqualität gewinnen.
Erinnerung macht manchmal traurig und nachdenklich. Das ist gut, besonders für die christlichen Kirchen
Mundschutz gehört ins Gesicht – im Rinnstein haben Masken nichts zu suchen.
Die Evangelien erzählen von einem Jesus, der alles andere als langweilig war, auch für Schüler von heute.
Die Beatles und Jesus haben etwas gemeinsam: Sie haben die Menschen ihrer Zeit mit dem, was sie taten, inspiriert.
Gelesen von Wolfgang Drießen
Christen wissen, was in der Karwoche auf Jesus zukommt. Doch wusste er das auch? Zumindest ahnte er, dass am Ende das Kreuz stehen könnte.
Alles ist vergänglich. Diese Tatsache weist darauf hin, das Wertvolle im Leben zu suchen, zu finden und zu genießen.
Frühlingsanfang. Es wird wieder Platz ist für all das Helle, Lebendige, Fröhliche, das im Frühling beginnt.
Der weltweite Klimastreik macht deutlich, dass ich nicht alleine bin. Dass es nicht umsonst ist, was ich tue.
Erinnerungen haben eine große Kraft. Erlebnisse aus der Vergangenheit haben eine Wirkung auf die Gegenwart.
Wenn die Sonne scheint und die Vögel zwitschern, schmeckt die Welt nach Leben.
Gott sieht ganz anders aus, als wir ihn uns vorstellen.
Gottes Schöpfung ist bunt und vielfältig. Das gilt auch für die Kartoffel.
gesprochen von Bärbel Jenner
„Aus alt mach neu“ – was man aus Plastik alles machen kann.
gesprochen von Bärbel Jenner
Die Aktion „Solibrot“ von Misereor ist eine gelungene Initiative in der Fastenzeit.
Die Sendung mit der Maus wird 50 Jahre alt. Und in den Sach- und Lachgeschichten hat sie sich auch mit Glauben und Gott beschäftigt und festgestellt, dass da ganz schön harte Nüsse zu knacken sind.